Islam Web

  1. Ramadan

2443 Artikel

  • Gemeinsames Studieren des Qurân - Teil 2

    Die zweite Regel: Den Qurân durch das Vortragen bei einem Lehrer zu erlernen. Das heißt, ihn zu lesen, als ob er dir selbst geoffenbart worden wäre. So sagt Allâh der Erhabene: „Dies ist wahrhaftig eine mahnende Erinnerung; wer nun will, nimmt einen Weg zu seinem Herrn!“ (Sûra 73:19). Wer den Qurân liest.. Weiter

  • Gemeinsames Studieren des Qurân - Teil 1

    In den beiden maßgebenden Sahîh-Werken (Al-Buchârî und Muslim) findet sich eine Überlieferung von Ibn Abbâs möge Allah mit ihnen zufrieden sein, in der es heißt, dass der Engel Gabriel Frieden sei auf ihm in jeder Nacht des Monats Ramadân zum Propheten Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen.. Weiter

  • Die Wunder der Propheten – Teil 2

    Die Wunder des Propheten Muhammad Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken Der ehrwürdige Quran: Die Polytheisten der Quraischiten berieten sich, wie sie Muhammad vom Aufruf der Menschen zum Islâm abhalten könnten, insbesondere weil sich die Haddsch-Saison näherte, in der der Gesandte die Menschen zum.. Weiter

  • Die Wunder der Propheten – Teil 1

    Allâh der Makellose unterstützte Seine Propheten mit Wundern. Dabei handelt es sich um außerordentliche Angelegenheiten, die oft dem entsprechen, wodurch sich das Volk eines Propheten auszeichnete. Das Volk Mose zeichnete sich etwa durch Zauberei aus. So ließ Allâh Moses seinen Stock hinwerfen, der sich durch Allâhs.. Weiter

  • Beim Auswendiglernen des Qurân zu beachtende Regeln

    Wir haben bereits in einem früheren Artikel über die Vorzüge des Auswendigbeherrschens des Qurân und die damit verbundenen Fragen gesprochen. Hier wollen wir nun auf einige wichtige Regeln aufmerksam machen, die beim Auswendiglernen des Qurân helfen. Jedem Bemühen, das erfolgreich sein will, muss eine gewisse Ordnung.. Weiter

  • Die wahre Bedeutung des Glaubens

    Der Glauben ist das Leben der Herzen und Körper, der Balsam der Glückseligkeit und der Angelpunkt des Erfolgs im Diesseits und Jenseits. Er gewährt nämlich den Herzen Ausgeglichenheit und den Seelen Zufriedenheit. Sooft der anbetend Dienende in den Rangstufen des Glaubens emporsteigt, kostet er dessen Geschmack, entdeckt seine Sü&szli.. Weiter

  • Die ersten geoffenbarten Verse des Qurân

    Mit den ersten und den letzten Versen, die vom Qurân geoffenbart wurden, beschäftigten sich die Qurân-Exegeten. Die Gelehrten sind jedoch hinsichtlich dieses Themas unterschiedlicher Meinung. Was uns indes in diesem kurzen Beitrag interessiert, sind jene Standpunkte, die mehr Gewicht hinsichtlich dieses Themas haben. Die meisten Gelehrten.. Weiter

  • Regeln für das Nachsinnen über den Qurân

    Allâh der Erhabene sagt im Qurân:“Ein Offenbarungsbuch – WIR sandten es zu dir hinab, ein gesegnetes, damit sie über seine Verse tief nachdenken und damit die Leute von Verständnis nachsinnen.“ (Sûra 38:29). Über den Qurân nachzusinnen ist einer der wesentlichen Gründe dessen Herabsendung:.. Weiter

  • Die Früchte des Glaubens - Teil 2

    7. Freude für das Individuum, die Familie und die Gemeinschaft: Wenn sich der Glaube des Muslims in dessen Verhalten und Charakter widerspiegelt, behandelt er seine Eltern gut, ist gegenüber seinen Verwandten und Nachbarn gütig, räumt störende Gegenstände aus dem Weg, ist den Armen gegenüber großzügig.. Weiter

  • Die Früchte des Glaubens - Teil 1

    Wenn sich die Früchte des Glaubens nur auf die Zufriedenheit Allâhs beschränkten, wäre dies bereits eine ausreichende Belohnung. Aber Allâh der Majestätische ist den Gläubigen im Diesseits und im Jenseits gnädig und beschert ihnen als Vergeltung für deren Glauben segensreiche Dinge. Warum auch nicht! Denn.. Weiter

  • Verhaltenskodex für den Friedensgruß

    Ein Mann kam zum Propheten Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken und sagte: „As-Salâmu alaikum!“ Der Prophet erwiderte den Gruß. Der Mann setzte sich. Da sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „Zehn, das heißt zehn gute Taten.“ Ein weiterer.. Weiter

  • Verhaltenskodex für Gedenken Allâhs - Teil 2

    Sich in die Gebetsrichtung wenden: Dies ist intensiver und mit höherer Hoffnung auf die Annahme des Gedenkens seitens Allâhs behaftet. Es spricht nichts dagegen, dass man Allâhs in jede Richtung gedenkt. Gedenken Allâhs zu jeder Zeit: Der Erhabene sagt: „... Und gedenke deines Herrn häufig und lobpreise ob Allâhs.. Weiter

  • Verhaltenskodex für Gedenken Allâhs - Teil 1

    Eines Tages kam der Gesandte Allâhs Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken an einigen seiner Gefährten vorbei und fragte sie: „Was hat euch veranlasst, euch so zu setzen?“ Sie sagten: „Wir sitzen zusammen, um Allâhs zu gedenken und Ihn zu lobpreisen, dass Er uns zum Islâm geleitet hat.“.. Weiter

  • Nahrung vor Medizin

    Die Ernährung gilt als einer der wichtigsten Faktoren, die die Entwicklung beeinflussen. Die Ernährungsweise im Kindesalter wirkt sich, je nachdem, negativ oder positiv auf die körperliche Entwicklung im Jugend-, Erwachsenen- und Greisenalter aus. Schlechte Ernährung bedeutet dabei nicht nur fehlende Ernährung, sondern auch.. Weiter

  • Geeignete und ungeeignete Kindernamen

    Der Islâm kümmert sich sehr um das muslimische Kind. Zu den Rechten der Kinder, die uns der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken anempfohlen hat, gehört die Wahl eines guten Namens. Dies hat wichtige Gründe: 1. Eine gute Namenswahl gehört zu den Rechten des Kindes gegenüber.. Weiter