English
عربي
Español
Deutsch
Français
Indonesia
Deutsch
عربي
Español
Deutsch
Français
English
Indonesia
Home
Artikel
Fatwâs
Bücher
Multimedia
Kontakt
Home
Artikel
Fatwâs
Bücher
Multimedia
Kontakt
Fatwâs
Fatwâ
Frau und Familie
Soziale Probleme
Krankheiten
Fatwâ-Suche
Fatwâ-Suche
Fatwâ-Titel
Frage
Fatwâ
Fatwâ-Nummer
Alle
Suche
1 Fatwâ
Ich bin zuckerkrank, darf ich heiraten?
Ich bin zuckerkrank. Darf ich heiraten?..
Weiter
Fatwâ-Suche
Für mehr Suchoptionen bitte auf Pfeil klicken
Fatwâ-Titel
Frage
Fatwâ
Fatwâ-Nummer
Alle
Eg: "Quran Recitation"
Heute am meisten gelesen
2
Blutung, die nicht wegen Menstruation oder Geburt auftritt, hat keinerlei Einfluss auf das Fasten
2
Sanfte Bittgebete, die Reue und Standhaftigkeit herbeiführen
1
Strafe am Tag der Auferstehung erfolgt im Ausmaß und in der Weise, wie Allâh es möchte
1
Scheidung der Araber und Muslime
1
Das Fasten ist gültig, die Sünde liegt in der anderen Tat
1
Verweilen in Minâ: Bedeutung, Rechtsnorm und Regeln
1
Hat das Fasten des ersten Tages des Monats Muharram einen besonderen Vorzug?
1
Fasten in der Nähe des Nordpols
1
Konsequente Rechtschaffenheit der Frau tilgt Sünden der Vergangenheit
1
Sadaqa Al-Fitr: Aufteilung an Arme, an die Familie von Verstorbenen und an die Moschee
1
Ist das Fasten gültig, obwohl etwas ungewollt in den Magen gelangt?
1
Sollte man eine Frau, deren Ehre man verletzte, um Verzeihung bitten, oder genügt es, Bittgebete für sie zu verrichten?
1
Aufstellen eines Weihnachtsbaums, um Kunden anzulocken
1
Darf man sich „Isrâîl“ nennen und darf man einem Tier den Namen eines Propheten geben?
1
Die Auslegung des Verses „Wir haben euch zu Völkern und Stämmen gemacht” (Sûra 49:13)
1
Wenn man während des Fastens aus Versehen einen Schluck Wasser zu sich nimmt
1
Zakât auf Fonds
1
Wie kann ich einen Dschinn austreiben?
1
Was ist der Grund für Rauschmittel im Islâm?
1
Alleinsein mit einer fremden Frau im Fahrstuhl
1
Vierzehn Regeln für die menstruierende Frau
1
Die prophetische Sunna beim Schlafengehen
1
Tiere im Jenseits
1
Es gibt nichts gegen das Erbrechen in die Toilette einzuwenden
1
Darf man Zinsen mit einem anderen Zins begleichen?
1
Absicht ist Voraussetzung für Erlangung einer Belohnung, selbst bei neutralen Handlungen
1
Der Unterschied zwischen Gebetsräumen zu Hause und öffentlichen Moscheen
1
Auf Allâh hoffen, Seine Strafe fürchten und Gutes von Ihm vermuten
1
Handlungen, die einem Muslim helfen, dass er im Paradies mit dem Propheten (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) zusammen sein wird
1
Bedeutung von „At-Tahiyyât lillâhi wa As-Salâwât wa At-Tayyibât […]“
1
Dass man die Ehefrau zum Zurückzahlen ihrer Brautgabe bringt, um sich von Belästigung zu befreien, ist Unrecht und nicht erlaubt
1
Kranke Schwester verschwunden. Dürfen wir Dschinn um Hilfe bitten unsere Schwester zu finden?
1
„Wen Allâh in die Irre gehen lässt, der hat keinen, der ihn rechtleiten könnte“, sagt der Qurân – warum gibt es gleichzeitig so viele Dâ’îs?
1
Die Auslegung des Verses „Wen Allâh rechtleiten will, dem tut Er die Brust auf für den Islâm” (Sûra 6:125).
1
Gute Menschen bewahren ein Geheimnis
1
Das Streichen über Schuhe ist eine nachgewiesene Sunna
1
Das lebende Herz und das tote Herz
1
Man darf leichte Sünden nicht mit dem Argument begehen, dass sie durch das Gebet gesühnt werden
1
Injektion in die Vene beeinträchtigt das Fasten nicht
1
Erlaubte und verbotene Situationen, in denen man Vater und Sohn trennt
1
Jemand verrichtete viele Gebete, ohne während der rituellen Gebetswaschung seinen Kopf mit Wasser zu benetzen, weil er unwissend hierin war.
1
Das Vergessen der Absicht beim Wudû