Islam Web

  1. Ramadan

2443 Artikel

  • Verhaltenskodex für das Bittgebet - Teil 2

    Sufyân ibn Uyaiyna  Allah   erbarme sich seiner sagte: „Niemand soll ob dessen, was er über sich selbst weiß, sich vom Sprechen eines Bittgebetes fernhalten. Denn Allâh hat dem Bittgebet von Iblîs, dem schlimmsten aller Geschöpfe (möge Allâh ihn verfluchen!) stattgegeben: »Er sagte: ´Mein Herr,.. Weiter

  • Verhaltenskodex für das Bittgebet - Teil 1

    Zur Zeit von Umar ibn Al-Chattâb möge Allah mit ihm zufrieden sein blieb der Regen ein Jahr lang aus und die Menschen wären beinahe zu Grunde gegangen. Er versammelte die Menschen und sie gingen in die Wüste hinaus. Umar forderte Al-Abbâs, den Onkel des Propheten möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen.. Weiter

  • Verhaltenskodex für öffentliche Wege

    Eines Tages sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken zu seinen Gefährten: "Hütet euch vor dem Sitzen auf den Wegen!" Sie entgegneten: "Darauf können wir nicht verzichten, es sind unsere Zusammenkünfte, wo wir uns doch unterhalten!" Der Prophet Möge Allah ihn in Ehren.. Weiter

  • Der Beischlaf

    Das Geschlechtslebenwurde zu einer gefährlichen Waffe umfunktioniert, die die Umma Muhammads zu bedrohen scheint. Dessen Stärke und Beeinflussung überragt der Wirkung vieler Kanonen. Wir finden uns in einem Hagel von Versuchungen und man versucht uns in Meere schlechter Triebe zu versenken. Es ist zu bedauern, dass ein beachtlicher.. Weiter

  • Das Lachen des Propheten

    Lachen ist ein spezifisches Merkmal des Menschen so wie alle anderen Eigenschaften, durch die er sich von den Tieren unterscheidet. Es ist Resultat der Freude, Beweis für Gesundheit, Anstoß zur Vertrautheit und Liebe, Sympatiemittel für die Da’wa (den einladenden Aufruf) und Ausdruck einer Empfindung. Durch ein Lächeln zieht.. Weiter

  • Kriterien für die vorbildliche Auswahl eines Ehepartners

    1-Die Religiosität: Das erste Kriterium, das der Islâm in Bezug auf die Auswahl einer Lebensgefährtin vorschreibt, ist die Religiosität. Denn Religiosität schützt die Frau vor Verfehlungen und hält sie von Sünden fern. Eine religiös eingestellte Frau hält sich von allem zurück, was Allâh.. Weiter

  • Die zentrale Aufgabe des Herzens

    Der Prophet Muhammad Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken berichtete uns in einem sehr bekannten Hadîth, der häufig im Zusammenhang mit dem Erlaubten und Verbotenen zitiert wird, über die wichtige Funktion des Herzens. Er sagte: „Das Erlaubte und Verbotene ist eindeutig. Dazwischen gibt es unklare Angelegenhei.. Weiter

  • Ernte den Honig, aber zerbreche die Wabe nicht

    Wenn eine Sache von Mitgefühl erfüllt ist, so schmückt es sie, doch wenn es in einer Angelegenheit fehlt, so wird sie entehrt. Milde Worte, ein reines Lächeln für das Leben, ein gutes Wort, wenn man sich begegnet, dies sind die feinen Gewebe, welche die Glücklichen sich überstreifen und dies ist auch die Eigenschaft.. Weiter

  • Ralf Abbas Schirocki (Deutschland)

    Ich werde Allâh - dem Erhabenen - ewig dankbar sein. Es begann damit, dass ich als Schüler in den Sommerferien 1977 bei einer Firma eines Selbstbedienungsladens anfing zu arbeiten. Dort lernte ich einen türkischen Mitarbeiter kennen, mit dem ich auch heute noch befreundet bin. Das war mein erster Kontakt mit einem Muslim. Ich begann.. Weiter

  • Der kleine Junge und der Apfelbaum

    Es war einmal ein großer Apfelbaum. Ein kleiner Junge liebte ihn und kam jeden Tag zu ihm, um in seiner Nähe zu spielen. Er erklomm den Baumwipfel, aß von seinen Äpfeln und hielt in seinem Schatten einen ausgedehnten Mittagsschlaf. Der kleine Junge liebte diesen Baum über alles, und auch der Baum liebte und genoss das Spielen.. Weiter

  • Anfang der prophetischen Sendung

    Die Menschheit lebte vor der Sendung des Siegels der Propheten Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken auf den Irrwegen der Ignoranz, im Polytheismus und Atheismus. Die Araber waren auch ein Teil dieser Menschheit und im Sumpf des Unglaubens versunken und benötigten dringend jemanden, der sie wieder aus diesem Sumpf herauszog. .. Weiter

  • Szenen aus der Schlacht von Badr - Teil 1

    Der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken sagte: „Allâh schaute auf die Leute von Badr herabt und sagte: „Macht was ihr wollt (nach dieser Schlacht), denn ich habe euch vergeben.“ Eine Ehre, mit der der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken seine Gefährten.. Weiter

  • Die emotionale Seite im Leben des Propheten Muhammad - Teil 1

    Wer einen Blick auf die Geschichte des Gesandten Muhammad Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken wirft, wird feststellen, dass er die Ehefrau bevorzugte und ihr besondere Aufmerksamkeit und ihrer Würde entsprechende Zuneigung schenkte. Man findet in seinem alltäglichen Leben viele wundervolle Beispiele: Er ist.. Weiter

  • Teenager brauchen Verständnis

    Als Pubertät wird die Übergangszeit bezeichnet, während der aus Kindern Erwachsene werden. Diese Phase gilt als eine der schwierigsten Entwicklungen, weil der Heranwachsende in dieser Phase viele neue Veränderungen erlebt, sprich körperliche und psychische, sowie verschiedene neue Eindrücke und gemischte Gefühle, mit.. Weiter

  • Die Säulen des Glaubens

    Im Islâm gibt es sechs Säulen des Glaubens: 1. Der Glaube an Allâh (Gott). 2. Der Glaube an Seine Engel. 3. Der Glaube an Seine Bücher. 4. Der Glaube an Seine Gesandten. 5. Der Glaube an den Letzten Tag. 6. Der Glaube an das Schicksal und die göttliche Bestimmung (Qadâ und Qadar). 1. Der Glaube an Allâh: .. Weiter